Die Rückkehr der Zinsen
An den Finanzmärkten passiert gerade etwas, was viele kaum noch für möglich gehalten haben – die Zinsen steigen. Verstärkt sich dieser Trend, hat das massive …
An den Finanzmärkten passiert gerade etwas, was viele kaum noch für möglich gehalten haben – die Zinsen steigen. Verstärkt sich dieser Trend, hat das massive …
Chinas Präsident Xi Jinping hat das digitale Weltwirtschaftsforum in Davos eröffnet. Über politische Probleme spricht er lieber nicht. Stattdessen appelliert Xi an den neuen US-Präsidenten: …
Der Dax hat einen Rekord erreicht, doch die Rallye dürfte weitergehen. Das prophezeien führende Börsenstrategen in einer WELT-Umfrage. Die Profis sind sich so einig wie …
Nach einem Börsenplus von mehr als 250 Prozent in diesem Jahr steht Biontech-Gründer Ugur Sahin als Milliardär plötzlich weit vorn auf der Liste der reichsten …
Wer für seinen Nachwuchs Geld zurücklegen will, kommt an einem Depot kaum vorbei. Doch wie treffen Eltern die richtige Auswahl zwischen Aktien, Sparplan und Robo-Advisor? …
Einst waren die filiallosen Direktbanken die Lieblinge der Sparer, die ihr Geld gerne griffbereit halten wollten. Nur dort waren sie sicher vor Minuszinsen. Jetzt beendet …
Die zweite Corona-Welle hat Europa mit voller Wucht getroffen. Damit gerät die V-förmige Konjunkturerholung in Gefahr und könnte zum W werden. Das könnte selbst bei …
In der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Deutschen die Börsen wiederentdeckt – und im ersten Halbjahr Aktien im Wert von 23,9 Milliarden …
Schon lange moniert der US-Präsident, die EZB sorge mit ihrer Geldpolitik für eine Abwertung des Euro – und erleichtere der Wirtschaft in der Euro-Zone den Export. …
Europas Geldinstitute müssen den Kollaps der Türkei fürchten. Denn viele von ihnen sind noch immer mit Milliarden in dem Land engagiert, der Westen hat viel …